Training
Erfolgreiche Zusammenarbeit
in gruppen und teams
Gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Abteilungen und Bereichen ist Garant dafür, dass Unternehmen langfristig flexibel und schlagkräftig bleiben können. Soziale Kompetenzen regeln den Umgang miteinander und sind das Schmiermittel in der Zusammenarbeit. Prozesskompetenzen dienen dazu, die Art der Zusammenarbeit zu regeln.


Training
erfolgreiche Zusammenarbeit in gruppen und teams
Gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Abteilungen und Bereichen ist Garant dafür, dass Unternehmen langfristig flexibel und schlagkräftig bleiben können. Soziale Kompetenzen regeln den Umgang miteinander und sind das Schmiermittel in der Zusammenarbeit. Prozesskompetenzen dienen dazu, die Art der Zusammenarbeit zu regeln.
Fakten
Sprache
Deutsch
Englisch
Verfügbar
Präsenztraining
Online Training
Blended Learning
E-Learning
Voraussetzungen
Keine
Buchbar
Inhouse
Individuell (E-Learning, Blended Learning)
Downloads
TRAININGSINHALTE
In diesem Training lernen Sie einfache, sehr wirksame Managementwerkzeuge der Zusammenarbeit durch praktische Anwendung kennen.
Während des Trainings bearbeiten Sie in Ihrer Gruppe Klein-Projekte von ca. 45 Minuten. Die Aufgabenstellungen bieten den Gruppen die Möglichkeit, an Zielen zu arbeiten, Arbeitsteilung und Zusammenführung von Ergebnissen sowie Koordination und Beobachtung zu üben. Bewusstes Lernen aus Erfahrung wird durch eine strukturierte „Rückblende“ nach jedem Auftrag gefördert.
Inhalte im Überblick
Grundlagen
- Grundlagen der Zusammenarbeit
- Bekannte Ziele-Formeln
Arbeiten mit Zielen
- Übung Zitate
- Die Coverdale Zielscheibe
- Übung Zieldefintion
- Zeithorizonte von Zielen
- Arbeiten mit Kriterien
- Wer kann „Kunde“ sein?
Systematisch vorgehen
- Die systematische Vorgehensweise
- Die zyklische Anwendung der systematischen Vorgehensweise
- Mit Rückblenden arbeiten
- Zeit planen
Teamentwicklung
- Phasen der Teamentwicklung nach Bruce Tuckman
dIE COVERDALE ZIELSCHEIBE

Das Instrument „Zielscheibe“ stellt sicher, dass Zielvorstellungen zwischen den Beteiligten geklärt und in Übereinstimmung gebracht werden.
Weitere Themen
Blog beiträge
Case-Study – Komplexe Zusammenarbeit
von | Okt 5, 2020
Blogartikel lesen…