unsere agile Landkarte
Orientierung
Agilität beginnt im Top-Management. Business-Agilität ist mehr als der Aufbau von SCRUM- oder KANBAN-Teams.


Unsere agile Landkarte
Orientierung
Agilität beginnt im Topmanagement. Business-Agilität ist mehr als SCRUM oder KANBAN Teams zu etablieren.
Viele Unternehmen sind heute mit einem Wettbewerb konfrontiert, der schneller ist als sie selbst, der besser organisiert ist und schneller auf Kundenanfragen reagiert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, kommen viele Top-Management-Runden auf die Idee, sich neu zu positionieren, um die gesetzten Ziele zu erreichen, Umsatz und Gewinn zu steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.
Die Idee, eine eigene Organisation agil aufzubauen, entsteht. Agile Teams werden aufgestellt und das Dilemma beginnt.
- Wie managt man die Transformation eines ganzen Unternehmens?
- Was passiert mit der Organisationsstruktur?
- Wer darf was tun?
- Was passiert mit der bestehenden Hierarchie?
- Wie spielen agile Teams und klassische Teams zusammen?
Agilität sollte wie ein neues Computerprogramm „eingeführt“ werden. Die eigentlichen Ziele treten schnell in den Hintergrund. Der Kampf um die richtige Anwendung der Methoden rückt in den Vordergrund. Die Zielerreichung bewegt sich in die ferne Zukunft. In Veränderungssituationen brauchen Menschen etwas, an dem sie sich festhalten können. Daher greift man oft auf Vorlagen bestehender agiler Organisationen zurück.
Wir glauben, dass der Fokus auf der Prozessorganisation liegen muss. Diese sollte voll an den Kundenbedürfnissen ausgerichtet sein. Die Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Produktionseinheiten sollten so weit wie möglich reduziert und die verbleibenden sollten gemeinsam verwaltet werden. Die Organisationsstruktur ist dann praktisch „selbstorganisierend“. Für Entscheidungsträger ist die Reorganisation von Organigrammen jedoch oft der erste Schritt.
Wir helfen Entscheidungsträgern aus dem Top-Management zu verstehen, was Transformation und Agilität bedeuten und welche Schritte das Top-Management unternehmen muss, um einen erfolgreichen Transformationsprozess zu gewährleisten.
Wir bieten Beratung in kleinen Gruppen, Kurzworkshops, Einzel- und Gruppencoaching sowie Methodenworkshops für Entscheider an.
erfolgreich agil sein
unsere agile landkarte
Ihre Nachricht
COVERDALE ÖSTERREICH
COVERDALE MANAGEMENTBERATUNGS UND -TRAININGS GMBH
MOHSGASSE 1/HALBSTOCK
1030 WIEN
TEL: +43 1 533 44 27
MAIL: OFFICE@COVERDALE.AT